Stuckateur
nach Gebieten
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Chemnitz
- Dresden
- Görlitz
- Hoyerswerda
- Kreis Annaberg
- Kreis Bautzen
- Kreis Chemnitz
- Kreis Döbeln
- Kreis Freiberg
- Kreis Kamenz
- Kreis Leipziger Land
- Kreis Löbau-Zittau
- Kreis Meißen
- Kreis Mittweida
- Kreis Riesa-Großenhain
- Kreis Stollberg
- Kreis Sächs. Schweiz
- Kreis Torgau-Oschatz
- Kreis Zwickauer Land
- KreisAue-Schwarzenb.
- Land Kreis Delitzsch
- Leipzig
- Mittl. Erzgebirgskr.
- Muldentalkreis
- N. Oberlausitzkreis
- Plauen
- Vogtlandkreis
- Weißeritzkreis
- Zwickau
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen



Falko Hellner - Stukkateurmeister
Falko Hellner - Stukkateurmeister
08523 Chemnitz, Am Bahrehang 93
Tel.: (0371) 337 845 1
Fax.: (0371) 337 845 2
Mobil: (0178) 817 03 68
Dieser Betrieb wurde von handwerker2023 bewertet
4 von 6 Sterne
Unser Aktionsradius
Chemnitz und Umgebung
Unsere Leistungen
Restaurieren von Innenstuck,
Neuanfertigung nach Fotos,
Steinrestaurierung,
Drahtputzarbeiten,
Innengestaltung mit Stuckelementen,
Reinigung und Farbentfernung,
Fassadengestaltung und –restaurierung,
Freilegungen
Unsere Spezialleistungen
Restaurator
Stuckrestaurierung
Stuckfertigteile
Über uns
Im Jahre 2006 kann der Stuckateurmeister Falko Hellner sein 22-jähriges Berufsjubiläum feiern. 1995 erwarb er, damals noch im väterlichen Betrieb, den Meistertitel. Im Jahre 2000 gründete er seinen eigenen Betrieb und setzte damit, zwischenzeitlich zum Restaurator im Handwerk qualifiziert, die Familientradition fort.
Höhepunkte seines bisherigen Schaffens waren sicherlich die Restaurierung und teilweise Nachgestaltung des Stucks der „Esche Villa“ in Chemnitz und der „Villa Körner“, eines weiteren Kleinodes aus dem Schaffen Henry van de Veldes. Auch anspruchsvolle Rabitzarbeiten im König-Albert-Museum in Chemnitz tragen die Handschrift von Falko Hellner.
Zum weiteren Leistungsangebot der Firma gehören ebenso Befunduntersuchungen an denkmalgeschützten Objekten, die Erstellung von Raumbüchern und Restaurierungskonzepte sowie Freilegung und Retusche von Malereien und Vergoldungen an Wänden und Decken.
Oftmals sind auch Profile und Ornamente neu anzufertigen bzw. nach alten Fotos und Zeichnungen nachzugestalten. Diese Arbeiten einschließlich der dafür erforderlichen Formen und Schablonen werden in der eigenen Werkstatt ausgeführt. Ein Beispiel dafür ist die komplette Fertigung der Stuckfassade des Geburtshauses von Marianne Brandt in der Chemnitzer Heinrich Beck Straße.
Neben der Ausführung von denkmalpflegerischen Arbeiten gehören auch alle anderen Tätigkeiten des Stuckateurs zum Leistungssprektrum der Firma, wie Putze, Steinrestaurierungen, Malerarbeiten, Wärmedämmsysteme und Trockenbau.
Selbstverständlich sind die Arbeiten vom Restaurator Falko Hellner nicht nur auf den Chemnitzer Raum begrenzt. So wurden Baustellen in Halle/Saale, Berlin, Pöcking am Starnberger See und in Maastricht Niederlande realisiert.
Unsere Portalseiten
- Bauunternehmer-Portal
- Bodenleger-Portal
- Dachdecker-Portal
- Elektro-Portal
- Fliesenleger-Portal
- GaLaBau-Portal
- Gebaeudereiniger-Portal
- Geruestbau-Portal
- Glaser-Portal
- HLS-Portal
- Innenausbau-Portal
- Klempner-Portal
- Maler-Portal
- Maurer-Portal
- Metallbau-Portal
- Parkettleger-Portal
- Raumausstatter-Portal
- Schlosser-Portal
- Sicherheit-Portal
- Stuckateur-Portal
- Tischler-Portal
- Trockenbau-Portal
- Zimmerer-Portal
